Ob Bauträger oder Häuslbauer in Eigenregie: Die Tiroler Hausbau & Energie Messe Innsbruck ist die zentrale Plattform, wenn es ums Planen, Bauen, Sanieren, Modernisieren, Aufstocken oder Energiesparen geht. Das Messeformat ist für ein breites Privat- und Fachpublikum konzipiert, das auf Qualität und Regionalität setzt. Es ist ein Treffpunkt für das gesamte Baugewerbe.
Am TIWAG-Stand erwarten Sie unsere Expertinnen und Experten und beantworten Ihre Fragen rund ums Energiesparen und welche Angebote und Förderungen zu E-Mobilität, Photovoltaik, Wärmepumpe und Co. es bei der TIWAG-Gruppe gibt. Direkt vor Ort können Wallboxen, PV-Module, Wärmepumpe & Co. begutachtet werden.
Kommen Sie vorbei und besuchen Sie uns am TIWAG-Stand.
Wann: 31. Jänner bis 02. Februar 2025, jeweils von 10.00 bis 18.00 Uhr
Wo: Messe Innsbruck, Ing. Etzel-Straße, TIWAG-Stand: Halle B0, Stand 23.
BAUEN - SANIEREN - FINANZIEREN
Der Musterhauspark Innsbruck lädt ein zum großen Informationsnachmittag am 27. September 2024 zwischen 14:00 und 19:00 Uhr. Bei allen teilnehmenden Häusern dreht sich alles um die Themen Bauen, Sanieren und Finanzieren.
Kommen Sie vorbei und lassen Sie sich von Expertinnen und Experten der unterschiedlichen Unternehmen beraten. Melden Sie sich bis Mittwoch, 25. September 2024 unter www.vaillant.at/bsf zur Veranstaltung an.
Das diesjährige Jahrestreffen fand im Rahmen der Tiroler Hausbau & Energiemesse in Innsbruck statt. Am 26. Januar kamen im Rahmen eines mit interessanten Fachvorträgen gefüllten Themenabends zahlreiche Netzwerkpartner zusammen. Besprochen wurden neben Referenz- bzw. Pilotprojekten auch die Optimierung der Energieeffizienz mittels gezielter Wärmepumpenkonfiguration.
Möchten Sie Näheres über das Treffen oder die Fachvorträge erfahren freuen wir uns auf Ihre Kontaktaufnahme!
Die Fachvorträge des Abends stehen Ihnen hier als PDF-Downloads zur Verfügung:
Vortrag Uponor-Senti: "Optimierung der Energieeffizienz der Wärmepumpe durch Flächenheizungen"
Vortrag Energie Agentur Tirol: "Pilotprojekt fossilfreier Weiher"
Vortrag Pratzner: "Wärmepumpenprojekt NMS Vomp/Fiecht"
DI Margot Grim-Schlink
Peter Mellwig