Nutzen und Vorteile
Mit der Wärmepumpe heizen Sie umweltfreundlich, zuverlässig und modern
umweltfreundlich
- Unabhängig von fossilen Brennstoffen
- Umweltfreundlicher und emissionsfreier Betrieb
- Nutzung heimischer Ressourcen
zuverlässig
- Technisch ausgereiftes System
- Hohe Betriebs- und Ausfallsicherheit
- Vollautomatischer Betrieb
modern
- Platzsparende, kompakte Anlage, die einen Kamin überflüssig macht
- Geruchlos, geräuscharm
- Mit Photovoltaikanlagen kombinierbar
- Heizen und kühlen
Aus eins mach vier
Die Energiebilanz des Systems spricht für sich. Mit dieser Technologie werden mit jeweils einem Anteil elektrischer Energie bis zu vier Anteile an nachhaltiger Wärmeenergie aus der Umgebung, nämlich aus Luft, Erdreich oder Grundwasser gewonnen.
Gut für die Umwelt
Besonders umweltfreundlich ist die Wärmegewinnung mittels Wärmepumpe, wenn der Strom für ihren Betrieb aus erneuerbaren Energiequellen – wie der heimischen Wasserkraft – stammt.
Eine Investition, die sich rechnet
Setzen Sie auf österreichische Qualität: Die Wärmepumpe ist eine Technologie, die in Österreich erfunden wurde. Mit Hilfe unseres Heizkostenvergleichsrechners sehen Sie Ihr Einsparungspotenzial im Vergleich zu anderen Heizsystemen.
Mit der Wärmepumpe kühlen
Womit können erneuerbare Energien brillieren, wohingegen fossile Heizsysteme alt aussehen? Nicht nur, dass Öl und Gas klimaschädliches CO2 ausstoßen. Wenn die Sommerhitze unsere Wohnungen im Griff hat, rückt eine weitere, bisher wenig bekannte Fähigkeit erneuerbarer Heizsysteme in den Fokus: Mit Wärmepumpen können wir nicht nur heizen, sondern auch hervorragend kühlen! Wie das sanfte Kühlen funktioniert lesen Sie in der aktuellen Presseaussendung der Energie Tirol.